Bernhard Langer, der ehemalige deutsche Weltklasse Golf-Profi, hat wieder einmal eine neue Rekordmarke aufgestellt. Dieses Mal bei den Einnahmen an Preisgeld in der PGA-Senioren-Tour. 27.196.504 US-Dollar konnte der sympathische Anhausener bei dieser Seniorenmeisterschaft bereits kassieren.
Der gebürtige Deutsche konnte vor einigen Tagen in seiner Wahlheimat Boca Raton, Florida, seinen 39. Sieg bei der Seniorenmeisterschaft feiern. Aber nicht nur der sportliche Erfolg alleine machte den mittlerweile 61-Jährigen glücklich, sondern auch der Umstand, dass er diesen Erfolg zusammen mit seiner Tochter Jackie, die ihm als Caddie assistierte, feiern konnte.
Zur Person Bernhard Langer
Bernhard Langer wurde am 27. August 1957 im rheinland-pfälzischen Anhausen als Sohn eines Maurers geboren. Den ersten Kontakt zum Golf hatte er schon als kleiner Junge auf einem Golfplatz in der Nähe seines Elternhauses. Um das Taschengeld aufzubessern, trug er als Caddie für wohlbetuchte Golfer deren Taschen. Als ihm ein Spieler einen Golfschläger schenkte, fand er Spaß an diesem Sport und begann seine steile Karriere zunächst als Lehrling bei einem Golflehrer.
Der bekannteste deutsche Golfer lebt mit seiner Frau und vier Kindern in den USA. Zweimal (2005 und 2006) gewann er mit seinem Sohn Stefan die Father/Son Challenge, im Jahr 2014 mit seinem Sohn Jason. Mit Tochter Christina belegt er 2013 den neunten Platz in diesen Wettbewerb, der extra für Golfprofis und deren Kinder ausgetragen wird.
In seiner aktiven Karriere gewann der „Mr. Consistency“ – der Beständige – genannte Golfer über 100 internationale Turniere, darunter die Masters Turniere in den Jahren 1985 und 1993.
In die World Golf Hall of Fame wurde er 2002 aufgenommen, in die Hall of Fame des deutschen Sports 2016. Im Jahr 2006 wurde er von Queen Elizabeth II. ehrenhalber zum Officer of the Most Excellent Order of the British Empire ernannt. Darüber hinaus wurden ihm das Bundesverdienstkreuz und der Bayerische Verdienstorden verliehen.
Nachdem er schon als Kind täglich die Kirche besucht hatte, ist Bernhard Langer auch in vielen kirchlichen und sozialen Organisationen aktiv.